Startseite | Kontakt | meine Links | Impressum   
Startseite Georg Payer Vorträge & Seminare Sport Reports Bilder Presse

Visionen, Ziele und Ressourcen


Aktuelles zur Person "Georg Payer" und zum Thema
"Visionen, Ziele und Ressourcen".
Mögliche Vorträge sowie individuelle Seminare siehe
"Vorträge & Seminare".

Viel Spass beim Surfen,
Georg Payer


Kaltern - Südtirol


Mitte Juli gings mit dem Rennrad auf in die legendären Pässe von Südtirol rund um den Kalterer See.
Neben Passo Mendola, Passo Palade, Passo Costalunga, Passo Lavace und weitere stand mit Kulisse der schönen Weingegend zwischenzeitlich auch immer wieder Regeneration auf den Programm !

Hier gehts zu weiteren Bildern !

Lukas Max Klettersteig


Mit Kurzbesuch von Peter-Paul Steinwandtner, einem erfahrenen Alpinisten aus Toblach in Südtirol, wurde für einige Firmenangestellte der Fa. Kohlbach das Ziel eines Klettersteiges zur Realität.
Kurzum wurde als Destination der nahe gelegene Lukas-Max Klettersteig in den Seetaler Alpen ins Auge gefasst.

Mit letztendlich prachtvollem Wetter und herrlichem Ausblick, anfangs war es regnerisch, wurde der Gipfelsieg jedes Einzelnen belohnt!

Zu weiteren Bildern gehts hier!

Le Grand Prix de l’Innovation


Bereits zum zweiten Mal wurde das Team Kohlbach durch Umsetzung konkreter Zielvorgaben und bestmöglicher Ressourcennutzung für die erfolgreiche Entwicklung eines speziellen Feststofffeuerungssystems im neuen und aufstrebenden Markt Frankreich mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.

"Wir sind besonders stolz, dass die siebenköpfige und renommierte Jury unsere intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Zug der Messe Bois Energie in Saint Étienne mit dem „Le Grand Prix de l’Innovation“ gewürdigt hat."

"Trainingsliebling" Fabian


Am 10.02.2012 um 21:09 Uhr erblickte unser Sohn Fabian das Licht dieser Welt.

Ein herzliches Dankeschön an Alle für die Glückwünsche!

Kathy, Georg & Fabian

ÖRV Damen Nachwuchs - Ramsau am Dachstein


Anfang Jänner 2012 wurden mit den Mädchen und Juniorinnen des Österreichischen Radsport Nachwuchsnationalteams fleissig Langlaufkilometer für die Saisonvorbereitung 2012 gesammelt.

Firmenlanglaufcamp - Ramsau am Dachstein


Einige Geschäftsführerkollegen der Fa. Kohlbach nahmen die Herausforderung wahr, unter professioneller Unterstützung von Maria Theurl-Walcher, den Skatingstil des Langlaufens zu erlernen.
Mit viel Begeisterung und Erfolg wurden einige Spuren in den Schnee der Ramsau gezaubert !

Zu weiteren Bildern geht hier !

LOOK - Keo Power

Leistung - Trittfrequenz - Kraftverteilung

Das Keo Power ist das erste Straßen-Systempedal, bei dem Leistung und Kadenz, sowie die rechts-/linksseitige Kraftverteilung beim Pedalieren gemessen werden können.
Das System bietet mir, neben dem leistungsgesteuerten Training, insbesondere eine gezielte Trainingsunterstützung für eine mögliche muskuläre Dysbalance der Beine, welche sich im Wettkampf mit Leistungsdefiziten und einseitigen Überlastungsreaktionen äußert.

LOOK 695 team cofidis

Rahmen LOOK 695 I-PACK
das vollständige INTEGRATIONSPACK
CARBON MONOBLOCK KURBEL ZED 2

Kurbelarme, Achse und Stern bestehen aus einem einzigen Carbonstück.
C-STEM VORBAU
Leicht verstellbar zwischen -9° und +13°
NEUES HEAD FIT 3 SYSTEM
Steuersatz mit LOOK Patent, die Höhe des Vorbaus
kann ohne Veränderungen am Steuersatz variiert werden
E-POST SATTELSTÜTZE
E = Elastomer mit verstellbarer Härte - Vibrationsdämpfung
GEPRESSTE AUSFALLENDEN

= ein kompletter Monoblock-Hinterbau
HSC 7 GABEL
um 15% steifer und um 16% leichter als Ihr Vorgänger, die HSC 6.

Shimano Dura Ace Di2
präzise und wartungsarme elektrische Schaltung
HED Laufräder
Aerodynamik, Leichtgewicht und Haltbarkeit
Selle Italia
langstreckenerprobter Sattel SLR Tri Gel
Lenker Profile Design Cobra Drop
handnervenschonende Geometrie
Pedale Look Keo Power
Leistungsmessung - links/rechts Verteilung - Trittfrequenz

Solo - Projekt: "Alpenpässe Österreich"

Vom 28.08 bis 01.09.11 war ich Solo, also nur in Begleitung meines Rennrades und einem kleinem Rucksack, an einer Alpentour durch Österreich unterwegs. Startort war Arnoldstein im Gailtal gefolgt von 14 Alpenpässen mit Zielort in Wolfsberg im Lavanttal.

Wunderschönes Bergwetter begleitete mich in 4 Tagen und 7 Stunden über 16.900 Höhenmeter und 1.150 km.

Kartitscher Sattel - Iselsberg - Großglockner (Hochtor) - Samalpe (Gerlos) - Kühtai - Bieler Höhe (Silvretta) - Faschinajoch - Hochtannbergpaß (Warth) - Fernpaß - Pass Grießen - Filzensattel - Dientner Sattel - Sölkpaß - Obdacher Sattel

Zu einigen Impressionen gehts hier!

Vortrag in der Hauptschule St. Paul / Lav.

"Träume und Ziele sowie deren Umsetzung" war das Thema zum Schulschluss - am Start in die Sommerferien - der Hauptschule St. Paul im Lavanttal.
Bei ca. 150 Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 14 Jahren, dem Direktor sowie dem Lehrkörper der Hauptschule fand der Multimediavortrag über ca. 90 min großen Anklang.

Zu weiteren Bildern gehts hier !

Ressource "körperliche Gesundheit"

Für das laufende Jahr 2011 habe Ich aufgrund anhaltender Drucküberlastungen der Nerven (Medianus und Ulnaris) im Handbereich entschlossen kein mehrtägiges Radprojekt in Angriff zu nehmen.
Ich werde das Jahr für weiteren Trainingsaufbau benutzen und mit "Visionen, Ziele und Ressourcen" ein weiteres Vortrags- und Seminarthema in Angriff nehmen.

Trophee de L'Innovation

Durch Umsetzung konkreter Zielvorgaben und bestmöglicher Ressourcennutzung erhielt das Team der Fa. Kohlbach im französischem Lyon einen Innovationspreis für die erfolgreiche Entwicklung eines speziellen Feststoffeuerungssystems.